Auf dieser Internetseite werden Ferien- und Freizeitangebote für Frankfurter Kinder und Jugendliche präsentiert und beworben. Anbieter sind sowohl die Jugendverbände des Frankfurter Jugendrings, als auch das Ferienkarussell des Frankfurter Jugendamts, städtische Anbieter, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie gemeinnützige Anbieter in Frankfurt.
Die Angebote werden eigenverantwortlich von den jeweiligen Anbietern eingestellt und betreut. Auch die Anmeldung sowie weitere Informationen sind nur über jene zu beziehen. Nachfolgend werden alle Anbieter alphabetisch in drei Gruppen kurz vorgestellt:
- Verbände des Frankfurter Jugendrings
- Ferienkarussell
- Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie weitere Anbieter
Andere Anbieter für Ferien- und Freizeitaktiviäten können ihre Angebote ebenfalls auf dieser Seite einstellen. Es können allerdings nur Anbieter berücksichtigt werden, die nicht kommerziell arbeiten, ihren Sitz in Frankfurt am Main haben und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind. Wenn Ihr Interesse habt, dann schickt bitte eine Mail oder einen Brief mit einer kurzen Darstellung Eurer Ferienaktiviäten an:
Frankfurter Jugendring
Hansaallee 150
60320 Frankfurt/M.
sfssessrssissessnssØssfssrssassnsskssfssussrsstssessrssjssussgssessnssdssrssissnssgss.ssdsses
Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) - Die Falken
Aufgaben und Ziele:
Freizeitgestaltung mit Kindern, da zu sein für Kinder (und Eltern), Kämpfen für die Rechte der Kinder und Jugendlichen, politische Bildung für junge Leute, Eintreten und Kämpfen für eine gerechte Welt, in der die Gegensätze zwischen Arm und Reich aufgehoben sind, in der Männer und Frauen gleichberechtigt sind, in der es Arbeit und Wohnung für alle gibt, in der die Arbeit zufrieden macht und die Freizeit uns anstrengt, aber auch Vergnügen bereitet.
Der Unterbezirk Frankfurt umfasst alle Ortsverbände im Stadtgebiet Frankfurts, organisiert gemeinsame Veranstaltungen und Fahrten und unterstützt die Ortsverbände bei ihren Aktivitäten. Sein Vorstand wird alle zwei Jahre auf Unterbezirkskonferenzen gewählt; er vertritt den Verband im Frankfurter Jugendring und gegenüber dem Jugendamt.
Aktivitäten:
Unser Verband ist als Selbsthilfeorganisation junger Leute gegründet und lebt vom Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Menschen, die Zeit und Lust haben, bei uns mitzuarbeiten, sind uns immer hochwillkommen. Wir organisieren Ferienfreizeiten und Bildungsangebote; in vielen Stadtteilen gibt es auch wöchentliche Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren.
Weiterempfehlen