Auf dieser Internetseite werden Ferien- und Freizeitangebote für Frankfurter Kinder und Jugendliche präsentiert und beworben. Anbieter sind sowohl die Jugendverbände des Frankfurter Jugendrings, als auch das Ferienkarussell des Frankfurter Jugendamts, städtische Anbieter, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie gemeinnützige Anbieter in Frankfurt.
Die Angebote werden eigenverantwortlich von den jeweiligen Anbietern eingestellt und betreut. Auch die Anmeldung sowie weitere Informationen sind nur über jene zu beziehen. Nachfolgend werden alle Anbieter alphabetisch in drei Gruppen kurz vorgestellt:
- Verbände des Frankfurter Jugendrings
- Ferienkarussell
- Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie weitere Anbieter
Andere Anbieter für Ferien- und Freizeitaktiviäten können ihre Angebote ebenfalls auf dieser Seite einstellen. Es können allerdings nur Anbieter berücksichtigt werden, die nicht kommerziell arbeiten, ihren Sitz in Frankfurt am Main haben und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind. Wenn Ihr Interesse habt, dann schickt bitte eine Mail oder einen Brief mit einer kurzen Darstellung Eurer Ferienaktiviäten an:
Frankfurter Jugendring
Hansaallee 150
60320 Frankfurt/M.
1f21e21r21i21e21n21Ø21f21r21a21n21k21f21u21r21t21e21r21j21u21g21e21n21d21r21i21n21g21.21d21e2
Kinder- und Jugendtreff Nieder-Eschbach
Der Kinder- und Jugendtreff Nieder-Eschbach ist eine von der Stadt Frankfurt geförderte offene Einrichtung mit erlebnis- und freizeitpädagogischem Schwerpunkt.
Die Angebote und Veranstaltungen richten sich an Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Unsere wöchentlich stattfindenden Angebote von 16.00 bis 17.30 Uhr sind:
- Mo: Jungscasino von 10 - 16 Jahren: Billard, Kicker, Dart und mehr
- Di: Mädchencafé ab 7 Jahren: Spielen und Kreativ sein
- Mi: Selbstverteidigung für Jungen ab 13
- Do: Töpferwerkstatt ab 8 Jahren
- Fr: Spiel- und Sporttag für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
In der Zeit von 12.30 bis 17.00 Uhr bieten wir einen pädagogischen Mittagstisch mit anschließender Hausaufgabenbetreuung für Kinder und Jugendliche von Klasse 5-10 an.
Am Wochenende und in den Schulferien veranstalten wir Kinder- und Familienfreizeiten, inklusive Ferienspiele in Kooperation mit dem CeBeeF, Kreativworkshops, Familientage, Spiel- und Sportangebote u.ä..
Weiterempfehlen