Tipps und Links
Hier findet ihr Hilfenummern sowie Tipps und Links rund ums Thema Freizeit und Frankfurt:
Hier findet ihr Hilfe/Unterstützung:
- Frankfurter Kinder- und Jugendschutztelefon: 0800 - 20 10 111
Eltern, Großeltern, Kinder und Fachleute können sich unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 - 2010 111 werktags und am Wochenende zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes informieren und beraten lassen: werktags von 8:00 - 23:00 Uhr, am Wochenende und feiertags von 10:00 - 23:00 Uhr. Die Expertinnen und Experten am Telefon nehmen auch Hinweise aus der Bevölkerung auf eventuell überforderte Eltern und vernachlässigte Kinder entgegen und veranlassen, dass diesen Hinweisen nachgegangen wird.
Das Kinder- und Jugendschutztelefon ist für Kinder und Jugendliche, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen, Arztpraxen, Kliniken, Polizei und alle Frankfurter Bürgerinnen und Bürger.
Das Team Kinder- und Jugenschutz berät in allen Fragen rund um den Kinderschutz, bei Überforderung und/oder Erkrankung von Eltern, in akuten Notsituationen, bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, bei Gewalt in der Familie mit Kindern und über weiterführende Hilfe.
Weitere Hilfsangebote:
- Nummer gegen Kummer - Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
- Corona Zeit mit Kind: 0800 - 66 46 969
- Elterntelefon: 0800 - 111 0 550
- Frauen helfen Frauen: 069 - 48 98 65 51
- Erziehungsberatungsstellen Frankfurt: www.ebffm.de
Hier findet ihr weitere Internetplattformen mit Ferienangeboten:
- Expedition Frankfurt – Bildung ist überall
- Fantasie verleiht Flügel – das Ferienprogramm der Museen
- Ferienkarussell
- Frankfurter Bündnis für Familien
- Hin und Weg
- Kinder-Jugend-Freizeiten
- Kulturportal der Stadt Frankfurt
- Corona-Auszeit für Familien
KUFTI - Das Kultur- und Freizeit-Ticket der Stadt Frankfurt am Main
Mit dem KUFTI können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei Frankfurter Museen und den Zoo Frankfurt besuchen. Mehr Infos gibt es unter https://kufti.de/.