CVJM - Christlicher Verein junger Menschen
Der CVJM ist:
-
der Christliche Verein Junger Menschen.
-
der größte christlich-ökumenische Jugendverband in Deutschland - überparteilich, konfessionsunabhängig.
-
ein Treffpunkt für 330.000 junge Menschen in 2.200 Vereinen - allein in Deutschland. Darüber hinaus erreicht der CVJM mit seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast 1 Million weitere junge Menschen.
-
eine weltweite Gemeinschaft, zu der 130 Länder mit ca. 45 Mio. Mitgliedern gehören.
- als weltweite Vereinigung im Jahr 2005 150 Jahre alt geworden!
Die Arbeit des CVJM wird zu 99 Prozent von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet. Die 61.000 Ehrenamtlichen werden von 840 Hauptamtlichen unterstützt. Im CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.) arbeiten weitere 9.500 pädagogisch-theologische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im hauptamtlichen Dienst.
Der CVJM ist Teil eines demokratisch verfassten Jugendverbandes und anerkannter Träger freier Jugendhilfe.
In Frankfurt besteht der CVJM seit 1887 und verwaltet sich organisatorisch und finanziell selbst. Nach einer schweren Krise wurde er 1980 neu gegründet. Er wird durch Beiträge und Spenden seiner Freunde und durch das Engagement seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden getragen.
Der CVJM FFM e. V. bietet neben seiner christlichen Jugendarbeit (Jugendgruppen, Freizeiten, Sport, Persönlichkeitsbildung etc.) außerschulische Bildungsangebote im Freizeit- und Betreuungsbereich an der IGS Herder in Frankfurt und Schulsozialarbeit an der IGS Geschwister-Scholl-Schule in Offenbach an.